Beykoz Coffee Shop auf dem Campus der Türkisch-Deutschen Universität
In Zusammenarbeit mit unserer Universität und der Gemeinde Beykoz bot der Beykoz Coffee Shop am Montag, den 20. November 2023, Kaffee und Kekse für unsere Studierenden und Mitarbeiter:innen an. In diesem Zusammenhang unterhielten sich unser Rektor Prof. Dr. Cemal Yıldız und der Bürgermeister von Beykoz, Murat Aydın, mit den Studierenden am Kaffeestand und wünschten ihnen viel Erfolg für ihre Prüfungen. Das Angebot des Beykoz Coffee Shop wird am Donnerstag, den 23. November 2023, fortgesetzt.
2. Internationales Rechts- und Sozialwissenschaftliches Symposium an der Türkisch-Deutschen Universität
Das 2. Astana-Symposium für internationales Recht und Sozialwissenschaften fand in Zusammenarbeit mit unserer Universität und Astana Publications am 11. und 12. November 2023 im D-Block-Konferenzsaal unter Beteiligung unseres Rektors Prof. Dr. Cemal Yıldız und Ankara Hacı Bayram Veli Fakultätsmitglied Prof. Dr. İlyas Doğan statt.
Blutspendeaktion an der Türkisch-Deutschen Universität in Zusammenarbeit mit dem Türkischen Roten Halbmond
Die Blutspendeaktion, die in Zusammenarbeit mit unserer Universität und dem Türkischen Roten Halbmond organisiert wurde, begann am 13. November 2023 im ersten Stock des Gebäudes der Fremdsprachenschule. In diesem Zusammenhang unterstützte unser Rektor Prof. Dr. Cemal Yıldız die Kampagne mit einer Blutspende. Die Blutspendeaktion wird noch bis Dienstag, den 14. November, fortgesetzt.
"Vierte jährliche Wirtschaftskonferenz: Vielfalt, Gleichberechtigung und Integration" an der TDU
Die von Siemens und dem DAAD gesponserte Konferenz mit dem Titel "Fourth Annual Business Conference: Diversity, Equality and Inclusion" fand am 10. November 2023 an der TDU in Kooperation mit der Fachhochschule Bielefeld statt.
Atatürk-Gedenkprogramm an der Türkisch-Deutschen Universität
Am 10. November wurden das Atatürk-Gedenkprogramm, der neu errichtete TDU-Zeremonienbereich und die Atatürk-Büste an unserer Universität eröffnet.
Türkisch-Deutsche Universität und Türkische Anstalt für Menschenrechte und Gleichberechtigung (TİHEK) unterzeichnen ein Kooperationsprotokoll
Zwischen unserer Universität und der TIHEK wurde ein Protokoll über die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Menschenrechte unterzeichnet. An der feierlichen Unterzeichnung des Protokolls nahmen unser Rektor Prof. Dr. Cemal Yıldız, der Präsident der TIHEK Prof. Dr. Muharrem Kılıç, die Vizerektoren Prof. Dr. Hamide Özden Özkaya Ferendeci und Prof. Dr. Aysel Uzuntaş sowie der Dekan der Juristischen Fakultät Prof. Dr. Ali Kemal Yıldız teil.
Unser Rektor, Prof. Dr. Cemal Yıldız besuchte den Rektor der Dicle-Universität, Prof. Dr. Mehmet Karakoç
Während im Rahmen des Besuchs wurden die möglichen und zu realisierenden akademischen Zusammenarbeiten zwischen den beiden Universitäten besprochen. Außerdem wurde der von YÖKAK eingeleitete Prozess der institutionellen Akkreditierung, an dem auch unsere Universität beteiligt ist, besprochen und der Austausch der Erfahrungen beider Universitäten diskutiert.
Akademische Feier an der TDU
Die akademische Feier, die am 25. Oktober 2023 stattfand, wurde anlässlich der Verleihung des Titels "Assoz. Prof." an Berke Özenç, einer unserer Akademiker der Rechtswissenschaftlichen Fakultät, Erdem Kılıç und Semih Emre Çekin, Akademiker der Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaftlichen Fakultät, sowie der Verleihung des Titels "Assistenzprofessor" an İsmail Çınar, einen unserer Akademiker der Rechtswissenschaftlichen Fakultät, Osman Sinan Süslü, einen unserer Akademiker der Naturwissenschaftlichen Fakultät, und Dilara Tekrin, eine unserer Akademikerinnen der Kultur- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät, abgehalten. Unser Rektor Prof. Dr. Cemal Yıldız, Gesamtkoordinator Prof. Dr. Ferit Küçükay, die Vizerektoren Prof. Dr. Aysel Uzuntaş, Prof. Dr. Hamide Özden Özkaya Ferendeci und Prof. Dr. Ali Gökhan Yavuz sowie die Dekane der Fakultäten Prof. Dr. Ali Kemal Yıldız, Prof. Dr. Ela Sibel Bayrak Meydanoğlu, Prof. Dr. Yunus Ziya Arslan und Prof. Dr. Aykut Arıkan nahmen an der Feier teil.
Mevlüde Genç Bibliothek wurde mit einer Zeremonie eröffnet
Die Mevlüde Genç Bibliothek der Türkisch-Deutschen Universität, die in einem modernen Gebäude untergebracht ist, wurde feierlich eröffnet.
Feierlichkeiten zum 10-jährigen Bestehen der Türkisch-Deutschen Universität (TDU) und Eröffnungsfeier der Mevlüde Genç Bibliothek
An der Türkisch-Deutschen Universität fanden die Feierlichkeiten zum 10-jährigen Bestehen und die Eröffnungsfeier der Mevlüde Genç-Bibliothek statt.
Erdbebenübung an der Türkisch-Deutschen Universität in Zusammenarbeit mit AFAD
Im Rahmen des zwischen unserer Universität und dem Präsidium für Katastrophen- und Notfallmanagement (AFAD) unterzeichneten Protokolls wurde am 24. Oktober 2023 eine Übung zur Evakuierung von Gebäuden nach einem Erdbeben durchgeführt. Die Übung begann um 10.00 Uhr mit dem Ertönen der Sirene, und das Personal und die Studierenden in allen Gebäuden nahmen die fötale Position ein, indem sie sich auf die Seite legten, neben den Gegenständen, die nicht erdrückt werden sollten, indem sie das Ziel so weit wie möglich reduzierten, und warteten, bis der Sirenenton, der den Moment des Bebens darstellt, aufhörte. Dann wurden sie zu den auf dem Campus festgelegten Notfall Sammelplätzen geleitet, indem sie den Notausgangswegen im Gebäude folgten, und die Gebäude wurden sicher evakuiert.
Baumpflanzung an der Türkisch-Deutschen Universität im Rahmen des 100-Jährigen Jubiläums
Unser Rektor Prof. Dr. Cemal Yıldız und unsere Vizerektorin Prof. Dr. Aysel Uzuntaş pflanzten gemeinsam mit unseren Studierenden Bäume im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums.
Narco Truck traf sich mit Studierenden der Türkisch-Deutschen Universität
Im Rahmen des Narco-Jugendprojekts der Polizeidirektion Istanbul, Abteilung für die Bekämpfung von Drogenkriminalität, besuchte der Narco-Truck vom 16. bis 20. Oktober 2023 den Campus unserer Universität.
Besuch der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf an der Deutsch-Türkischen Universität
Im Rahmen der bilateralen akademischen Zusammenarbeit zwischen der Istanbul Kent University und der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU Düsseldorf) besuchten Prof. Dr. Andreas Engelen, Leiter des Fachbereichs Management der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der HHU Düsseldorf, und eine Delegation von 10 Masterstudierenden und 4 Doktoranden unsere Universität. Im Rahmen des Besuchs hielten Prof. Dr. Dilek Zamantılı Nayır, Leiterin des Fachbereichs Betriebswirtschaftslehre der Fakultät für Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaften der Türkisch-Deutschen Universität, und die wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen des Fachbereichs Betriebswirtschaftslehre einen informativen Vortrag über die Struktur unserer Universität und die Ausbildungsprozesse des Fachbereichs Betriebswirtschaftslehre.
Katastrophenschutzschulung an der Türkisch-Deutschen Universität
Im Rahmen des zwischen unserer Universität und dem Katastrophen- und Notfalldirektorat der Provinz Istanbul unterzeichneten Protokolls über Katastrophenschutzschulungen und -kooperationen wurden am 16. und 17. Oktober 2023 im Konferenzsaal des Gebäudes C im ersten Stock des Hörsaalgebäudes Katastrophenschutzschulungen durchgeführt.
Istanbulkart wird zur Campus-Card
Die Türkisch-Deutsche Universität und BELBIM haben neue Wege beschritten, indem sie die Istanbulkart, die ihr Zahlungsnetzwerk von Tag zu Tag erweitert, mit der Akademie zusammengebracht haben.
Die Türkisch-Deutsche Universität nahm an der internationalen Bildungskonferenz und -messe EAIE 2023 teil
Die Türkisch-Deutsche Universität nahm an der internationalen Bildungskonferenz und -messe EAIE 2023 teil, der weltweit zweiten und Europas größten Hochschulmesse, die vom 26. bis 29. September 2023 in Rotterdam, Niederlande stattfand.
"Eröffnung des Ehrenhains zum 100. Jahrestag der Republik“ an der Türkisch-Deutschen Universität
Die Deutsche Schule Istanbul besuchte unsere Universität im Rahmen einer Sonderveranstaltung zum 100-jährigen Bestehen der Republik. Am 3. Oktober 2023 fand die Einweihungszeremonie des „Ehrenhains zum 100. Jahrestag der Republik“ statt, der auf dem Campus unserer Universität in Zusammenarbeit mit der Türkisch-Deutschen Universität und der Deutschen Schule Istanbul errichtet wurde.
Türkisch-Deutsche Universität begrüßte ihre neuen Studierenden im Rahmen des Orientierungsprogramms
Das Orientierungsprogramm für das akademische Jahr 2023-2024 für die neuen Studierenden fand am Montag, den 2. Oktober 2023, unter Teilnahme unseres Vizerektors Prof. Dr. Aysel Uzuntaş, der Mitglieder der Fakultät und des Personals, des Verwaltungspersonals und der Studierenden im Gebäude der Klassenzimmer, Block D Konferenzsaal, statt.
Besuch von der Universität der Chinesischen Akademie der Sozialwissenschaften (UCASS) an der Türkisch-Deutschen Universität
Prof. Zhang Zhengwen, der Präsident der Universität der Chinesischen Akademie der Sozialwissenschaften (UCASS), und seine Delegation haben einen Besuch an der Türkisch-Deutschen Universität abgestattet. Im Rahmen des von Generalkoordinator Ferit Küçükay und Vizerektor Prof. Dr. Aysel Uzuntaş ausgerichteten Besuchs wurden Kooperationsmöglichkeiten zwischen den beiden Universitäten besprochen und die universitäre Ausbildung und Forschungsstudien beider Länder besprochen. Im Rahmen des Besuchs wurden auch internationale Projektpläne besprochen. Der Besuch endete nach Geschenkaustausch und Erinnerungsfotografie.